Search
Your search for 'dc_creator:( "Ferrer Maestro, Juan José (Castellón)" ) OR dc_contributor:( "Ferrer Maestro, Juan José (Castellón)" )' returned 2 results. Modify search
Sort Results by Relevance | Newest titles first | Oldest titles first
Saguntum
(297 words)
[English version] Dieser Ort ist auf folgenden Karten verzeichnet: Caesar | Handel | Hispania, Iberia | Punische Kriege | Punische Kriege | Pyrenäenhalbinsel | Theater | Straßen (Σάγουντος, Ζάκανθα). Stadt im Gebiet der Edetani (Bewohner
Saguntini,
Saguntii, Ζακανθαῖοι; iberischer Name der Stadt offenbar
Arse, vgl. die Mz.) auf dem letzten Ausläufer des nordöstl. Randgebirges (170 m über N. N.), h. 5 km von der spanischen Ostküste entfernt (die ant. Angaben schwanken: 1,3 km: Pol. 3,17,2; 4,5 km: Plin. nat. 3,20). S. lag in fruchtbarer U…
Source:
Der Neue Pauly
Saetabis
(102 words)
[English version] Hauptort der Contestani nahe der span. Ostküste an der großen Küstenstraße (Geogr. Rav. 304,4) auf einem hohen Berg (Sil. 3,373
celsa arce) in fruchtbarer Umgebung, h. Játiva. Ab E. des 3. Jh. v. Chr. zahlreiche Mz. mit
S. bzw.
Saiti. Bei Plin. nat. 3,25 als
municipium Augustum genannt; in der Kaiserzeit war S. berühmt durch seine Leinenindustrie (
sudaria Saetaba, Catull. 12,14; Plin. nat. 19,9; Sil. l.c.). Ferrer Maestro, Juan José (Castellón) Bibliography Tovar 3, 211 H. Galsterer, Unt. zum röm. Städtewesen auf der Iberischen Halbinsel, 1971, 71 A. Ventura, Ját…
Source:
Der Neue Pauly
