[1] Th., Sp.
Volkstribun in der Zeit nach dem Tod des C. Sempronius [I 11] Gracchus 121 v. Chr. und Urheber eines Agrargesetzes, das die Arbeit der gracchischen Kommission zur Verteilung des ager publicus beendete. Identifizierung und Datier. des Urhebers sowie genauer Inhalt des Gesetzes sind unklar: Nach Cicero (Brut. 136, vgl. de orat. 2,284) habe Th. den ager publicus ‘von der Pacht durch ein schädliches und wertloses Gesetz befreit’ oder ‘durch ein schädliches und wertloses Gesetz dur…