(Σύφαξ, Σόφαξ). König der Masaisylier in W-Numidien (Liv. 28,17 f.; 24,48,2; Sil. 16,170-17,631; Plin. nat. 5,1,19; Strab. 17,3,9; App. Lib. 36-121). Zunächst Gegner Karthagos (Liv. 24,48 f.; 27,4,5), wurde er im Zweiten Punischen Krieg 213 v. Chr. von den Scipionen (Cornelius [I 68 und I 77]) als Bundesgenosse gewonnen und sein Heer röm. ausgebildet (Liv. 30,11,4; 30,28,3 f.). Die Ostnumidier unter Gala und Massinissa eroberten Teile seines Gebiets, doch blieb sein Versuch 210, mit Rom einen Freundschaftsvertrag zu schließen, erfolglo…
Syphax(284 words)
Cite this page
Meißner, Burkhard, “Syphax”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 07 March 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1127560>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲