[English version]
(von lat. spolium, “(Waffen)-Beute”). Arch.-kunsthistor. t.t., mit dem aus früheren Bauten oder Denkmälern konstruktiv oder dekorativ wiederverwendete Teile bezeichnet werden. In der Verwendung von S. in Architektur und Baudekoration sah die Forsch. lange Zeit ein Merkmal des Verfalls der Baukunst und der Auflösung der klass. Säulenordnungen (Säule), auch einen Mangel an Phantasie und technischem Vermögen in Hinblick auf die Bauplastik. Erst in jüngster Zeit ist demgegenüber betont worden, daß die Verwendung von S. nur höchst selten Ausd…