Bereits die myk. Zeit kannte den kreisrunden Hand-S. aus Bronze mit verziertem elfenbeinernem Griff. Danach sind S. wieder seit der 2. Hälfte des 8. Jh. v. Chr. belegt. Griech. S. teilen sich in Griff- oder Hand-S., Stand- und Klapp-S. Silberne S. haben sich aus myk. Zeit nicht und später nur ausnahmsweise erh. Runde Hand-S. entstanden in unmittelbarer Anlehnun…
Cite this page
Hurschmann, Rolf,
Prayon, Friedhelm and
Pingel, Volker,
“Spiegel”, in:
Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte).
Consulted online on 26 January 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1119220>