(Φιλόλαος).
[1] Ph. aus Korinth
soll zu der Adelsgruppe der Bakchiadai gehört haben, mit seinem Liebhaber Diokles ins Exil nach Thebai gegangen und dort in einem gut sichtbaren Grab bestattet worden sein (Aristot. pol. 1274a 31-b5). Ph. gab den Thebanern Gesetze über die “Kinderzeugung”, die als νόμοι θετικοί (nómoi thetikoí) bezeichnet wurden und der Sicherung der Zahl der Landlose (Aristot. pol. 1274b 2-5), vielleicht durch Adoption eines Erben bei Kinderlosigkeit des B…