(Παλαμήδης).
[1] Sohn des Nauplios und der Klymene
(Π., auch Ταλαμήδης/Talamedes, etr. Palmithe oder Talmithe). Sohn des Nauplios [1] und der Klymene [5] oder der Hesione [2], Bruder des Oiax (Apollod. 2,23; 3,15). Die naheliegende etym. Bed. des Namens (“mit der Hand geschickt”) wird durch die etr. Form talmithe (von griech. pálmys = basileús “König”) zweifelhaft. Im Griech. ist P. jedenfalls der geschickte Erfinder ( prṓtos heuretḗs ) schlecht…