(νύμφαι, lat. nymphae). Weibliche Naturdämonen in Menschengestalt. Νύμφη (nýmphē) bedeutet “junge Frau” oder “Braut” (vgl. lat. nubere: “heiraten”), also “junge Frau im heiratsfähigen Alter”. Bei Homer wird das Wort häufig für menschliche Frauen gebraucht (Hom. Il. 3,130; 9,536; Hom. Od. 5 passim), doch daneben gibt es bereits die Vorstellung von den N. als Naturgottheiten (Hom. Il. 6,420; 20,8; 24,616 etc.).
Überall, wo Leben in der Natur ist, wirken N. Sie sind trotz ihrer Göttlichkeit nicht unsterblich. In der Regel erscheinen sie als …