(Νίσιβες). Nach Plin. nat. 5,29f. sind die N. ein Volk der Africa Proconsularis. Ein Grenzstein vespasianischer Zeit [1. 289f.] lokalisiert sie im ager publicus von Cirta. Nach Ptol. 4,3,24 wohnten die N. im Süden von Numidia (Numidae) nahe der Nattabutai und Miaidioi. Später sind sie in der Gegend des 80 km südl. von Sétif liegenden N'Gaous (Nicivibus) anzutreffen. Für das Jahr 411 n.Chr. ist ein episcopus Niciuensis bezeugt (acta concilii Carthaginiensis anno 411 habiti 1,201). Inschr.: AE 1969-1970, 696.
Bibliography
1 J. Lancel, Subur…