(Μίδας).
I. Historisch
König von Phrygien, Sohn des Gordios [1]. Für 718-709 v.Chr. in assyr. Quellen als Mit-ta-a, “König des Landes Muski”, bezeugt. In der epichorischen Inschr. von Yazılıkaya (“Midas-Stadt”) begegnet der Name M. zusammen mit den Titeln laagtei und anaktei. Der Name M. ist eher altanatolisch denn phrygisch.
Nach den assyr. Quellen konspirierte M. mit den luwischen Königen von Atuna (Tyana), Karkemiš, Gurgum und Malida gegen Sargon II., bis er…