Dieser Ort ist auf folgenden Karten verzeichnet:
Attisch-Delischer Seebund | Perserkriege
(Λέβεδος). Von Ionern in kar. besiedeltem Gebiet (Paus. 7,3,2; vormals Ἄρτις, Strab. 14,1,3) gegr. Hafenstadt (Hekat. FGrH 1 F 219; Hdt. 1,142), Mitglied des Attisch-Delischen Seebundes, von Lysimachos zugunsten von Ephesos aufgegeben (Paus. 1,9,7), 266 v.Chr. von Ptolemaios II. als Ptolemaïs neu gegr.; doch lebte der Name L. bald wieder auf. Im 2. Jh.v.Chr. Sitz der urspr. in Teos ansässigen Dionysos-Künstler ( technítai ). Wenn Hor. epist. 1,11,6 die Verödung …