A. Bucius L. Maximus. Senator. Legat der legio VIII Augusta in Argentorate um 77/78 n.Chr.; Proconsul von Pontus-Bithynia unter Domitianus [1]. Suffektconsul im J. 86, anschließend consularer Legat in Germania inferior. Als E. 88/Anf. 89 Antonius Saturninus in Mainz gegen Domitian revoltierte, warf L. mit den Truppen seiner Prov. den Aufstand nieder; in der Grabinschr. seiner Frau (CIL VI 1347 = 37049 = ILS 1006) wird L. confector belli Germanici genannt, womit er die offizielle Propaganda übernahm, der Aufstand sei in Wirklichkeit ein Krieg der …
Lappius(166 words)
Cite this page
Eck, Werner (Köln), “Lappius”, in: Der Neue Pauly, Herausgegeben von: Hubert Cancik,, Helmuth Schneider (Antike), Manfred Landfester (Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte). Consulted online on 19 January 2021 <http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e631350>
First published online: 2006
▲ Back to top ▲