(Κέβης) aus Theben. Freund des Sokrates (Plat. Krit. 45b; Xen. mem. 1,2,48; 3,11,17), zusammen mit seinem Gefährten Simmias Hauptgesprächspartner des Sokrates in Platons Phaídōn. Nach Plat. Phaid. 61d-e traf K. vor seinem Aufenthalt in Athen in Theben mit dem Pythagoreer Philolaos zusammen, doch war er selbst kein Pythagoreer [1]. Bei Diog. Laert. 2,125 werden K. drei (nicht erh.) Dialoge mit den Titeln Pínax (‘Gemälde), Hebdómē (‘Der siebte Tag) und Phrýnichos zugeschrieben.
Bei dem unter dem Namen des K. überlieferten Dialog mit dem Titel Pínax handelt es sic…