Tochter des bekannten Redners Q. Hortensius [7] Hortalus. Man rühmte sie, die Fähigkeiten des Vaters ererbt zu haben (Val. Max. 8,3,3; Quint. inst. 1,1,6): 42 v.Chr. trat H. auf dem Forum erfolgreich als Wortführerin gegen eine von den Triumvirn verhängte außergewöhnliche Kriegssteuer für wohlhabende Römerinnen auf (App. civ. 4,135-146).
Bibliography
M.H. Dettenhofer, Frauen in polit. Krisen, in: Dies. (Hrsg.), Reine Männersache?, 1994, 140f.