Dieser Ort ist auf folgenden Karten verzeichnet:
(neupun. Gngn). Pun. oder pun. beeinflußter Handelsplatz westl. von Caesarea, h. Sidi Brahim bei Gouraya. Unter Augustus stieg G. zur colonia auf, deren Bürger der tribus Quirina zugeteilt wurden. Belegstellen: Plin. nat. 5,20; Ptol. 4,2,5 (Κανουκκίς); Itin. Anton. 15,1 (Gunugus); Geogr. Rav. p. 40,45 (Gunubus); 88,10 (Gunagus); 132,19 (Cunagus). In der Notitia episcopatuum Mauretaniae Caesariensis (111a) ist für das J. 484 ein episcopus Gunugitanus erwähnt. Inschr.: Répertoi…