Ritter, der im J. 55 n.Chr. durch Unterstützung Agrippinas [3] praefectus annonae wurde und beim Volk in Rom über Ansehen verfügte. 62 von Nero zum praefetus praetorio neben Tigellinus ernannt; als dieser ihn anklagte, mit Agrippina ein Verhältnis gehabt zu haben und Nero ihm mißtraute, schloß er sich der pisonischen Verschwörung an. Nach deren Aufdeckung wurde er hingerichtet. Ob die horrea Faeniana auf ihn zurückgehen (CIL VI 37796), muß sehr unsicher bleiben.
Bibliography
H.Pavis d'Escurac, La préfecture de l'annone, 1976, 322
PIR2 F 102.