Bildhauer aus Sparta, als angeblicher Schüler von Dipoinos und Skyllis um die Mitte des 6. Jh.v.Chr. tätig. Im Schatzhaus der Megarer in Olympia befand sich von ihm ein in Gold gefaßtes Holzrelief mit Herakles und Götterfiguren, laut Pausanias deutlich älter als das Gebäude des späten 6. Jh. Die Bauplastik des Schatzhauses ist daher nicht D. zuzuschreiben.
Bibliography
Fuchs/Floren, 215
Overbeck, Nr. 330-331 (Quellen).