Stadt in Latium adiectum; h. Val di Comino im Norden von Atina [1] (evtl. San Donato). Im 3. Samnit. Krieg 293 v.Chr. vom Consul Sp. Carvilius Maximus erobert (Liv. 10,39-44) und zerstört (evtl. 291 vom Consul L. Postumius Megellus: Dion. Hal. ant. 16,4,5). Wohl nicht identisch mit C. Ceritum (Ocritum?), wo Hanno von der Niederlage bei Beneventum 212 v.Chr. erfuhr (Liv. 25,14,14). Plin. nat. 3,108 zählt C. unter die verfallenen Ortschaften der Aequiculi. CIL X p. 507, 5143-56.
Bibliography
Nissen 2, 669
G. Devoto, Gli Antichi Italici, 21951…