[1] Schüssel aus Ton oder Metall für Speisen
Schüssel aus Ton oder Metall für Speisen (Fisch, Fleisch, Mehlspeisen). Küchen- und Kochgefäß, für Opfergaben und zum Metallschmelzen; wohl identifiziert durch Graffiti mit den Gefäßformen Dragendorff 31 und 32 (Tongefäße). Auch Näpfe ( acetabulum ) nannte man c.
Bibliography
G. Hilgers, Lat. Gefäßnamen, BJ 31. Beih. 1969, 48f., …