Berg im Norden von Campania, der den ager Falernus bei Casilino begrenzte. Er entspricht wohl dem Massiv des Monte Maggiore (1037 m), der von einer großen Schleife des Volturnus umringt ist. Q. Fabius Maximus versuchte hier 217 v.Chr., Hannibal die Straße zu sperren (Liv. 22,15,3; 22,16,5). Bei Pol. 3,92 Ἐριβιανὸς λόφος, Eribianós lóphos (evtl. Τρεβιανὸς λόφος, von Trebula) genannt.
Bibliography
Nissen 2, 688.