(Ἀμπελουσία). Griech. Name des Kap Spartel (Nordwestafrika) - “Kap der Weinberge” (Mela 1,25; 2,96; 3,107; Plin. nat. 5,2). Lautete der einheimische (berberische?) Name αἱ Κώτεις (Strab. 17,3,2) bzw. Κώτης ἄκρον (Ptol. 4,1,2,) (mit derselben Bed.)? Nach Ps.-Skyl. 112 ist Κώτης der Golf zw. den “Säulen des Herakles” und dem “Vorgebirge des Hermes”, nach Plin. nat. 5,2; 32,15 liegt Cottae jenseits der “Säulen des Herakles”.
Bibliography
E. Bernus, s. v. A., EB 4, 605 f.