Dieser Ort ist auf folgenden Karten verzeichnet:
(pun. 'ltbrš). Einheimische Stadt der Africa proconsularis (weitere Namensformen [5. 1697]), 37 km süd-südöstl. von El-Kef, h. Henchir Medeina. A. hatte starken pun. Einschlag [4. 295-297; 2. 19-24; 3; 6. 60; 1. 17 f., Taf. IV 2]. Dies mag z. T. durch die Lage von A. an der Straße Karthago/Theveste zu erklären sein. Kult des Baal Hamon (ohne den der Tinnit), das Opfer des molk und ein Tofet. 3 Sufeten leiteten die Verwaltung. Unter Hadrian wurde A. municipium (CIL VIII Suppl. 4, 27769, 27775, 27781), unter Seve…