(Ἄββα, varia lectio Obba, Liv. 30,7,10). Stadt in der Africa proconsularis . Hierher zog sich 203 v. Chr. Syphax zurück, nachdem sein Lager bei Utica von C. Laelius und Massinissa in Brand gesteckt worden war (Pol. 14,6,12; 7,5). A. dürfte dem h. Henchir Bou Djaoua oder dem h. Henchir Merkeb en-Nabi entsprechen [1. 430 f.].
Bibliography
1 F. W. Walbank, A Historical Commentary on Polybius 2, 1967.
AATun 100, Bl. 29, Nr. 87 f.