Publius oder Gaius Cornelius Tacitus (um 55–120 n.Chr.) gilt als der letzte Vertreter der ›senatorischen‹ lat. Geschichtsschreibung in der sich ausgestaltenden röm. Monarchie des 1. und beginnenden 2. Jh.s n.Chr. Obwohl er eine durchaus erfolgreiche senatorische Ämterlaufbahn (cursus honorum) unter dem flavischen Kaiserhaus und bes. nach dem Tod Domitians unter den ersten sog. Adoptivkaisern absolvierte (consul suffectus 97, proconsul Asiae 112/13), übe…