Dt. Althistoriker und Epigraphiker. Geb. am 16. 3. 1843 in Königsberg, gest. am 27. 3. 1922 in Berlin. 1859–1863 Studium der Klass. Philologie und der Alten Gesch. in Königsberg, Bonn und Berlin; Prom. 1863 in Königsberg; Habil. 1869 in Göttingen. 1872–1876 o.Prof. für Alte Gesch. in Prag; 1876–1885 in Wien; 1885–1917 in Berlin.
Wissenschaflicher Werdegang und Werk
Der Sohn eines jüd. Kaufmanns ließ sich 1870 evangelisch taufen. Wiss. wurde H. durch Theodor Mommsen geprägt, durch den er den Zugan…